Von CVE finanzierete Ausbildungskurse in Chile

Von CVE finanzierete Ausbildungskurse in Chile

Bis zum 29. September 2025 wurden dank der großzügigen Spenden der Stiftung Cristo Vive Europa sechs Berufsausbildungskurse gestartet.
Ziel ist es, aufsteigende und kontinuierliche Ausbildungswege zu fördern, die die Eingliederung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Arbeitsmarkt stärken. Diesem Zweck dient ein ganzheitliches Ausbildungsmodell, das von der ersten Auswahl über die theoretisch-praktische Ausbildung bis hin zur Berufspraxis in kooperierenden Unternehmen reicht.
Alle laufenden Kurse umfassen:
• 350 Stunden theoretische und praktische Ausbildung in der Berufsschule.
• 180 Stunden Praxis in Unternehmen, die das Gelernte festigen und die Beschäftigungsfähigkeit verbessern.
Vor Beginn der Kurse fand ein Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren statt, hauptsächlich über Netzwerke mit anderen Institutionen und über soziale Netzwerke. Die Bewerberinnen und Bewerber nahmen an einem persönlichen Vorstellungsgespräch teil, in dem sie Angaben zu ihrer persönlichen, familiären und beruflichen Situation sowie zu ihren Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich des Kurses machten.
Anhand dieser Informationen wurde anschließend ein Auswahlverfahren durchgeführt, bei dem diejenigen bevorzugt wurden, die das größte Interesse an der Arbeit in diesem Beruf und den größten Bedarf nachwiesen.
Der Unterricht findet montags bis freitags von 08:30 bis 16:45 Uhr mit einer 45-minütigen Mittagspause statt.
Derzeit werden folgende Kurse angeboten:

1. Pflege von Kranken und älteren Menschen (Recoleta)
2. Bedienung von Gabelstaplern (Huechuraba)
3. Autolackierung (Huechuraba)
4. Schweißen (Huechuraba)
5. Verwaltungstechniken mit Schwerpunkt Excel (Huechuraba)
6. Gastronomietechniken (Santiago).

Mehr Informationen finden Sie in einer PDF-Datei, die Sie hier herunterladen können.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz