• Slider Image

Satzung und Vorstand des Vereins

Vorstand des Vereins

Gabriele Braun

1. Vorsitzende

Auswahl Freiwillige
Mitarbeit im AK Freiwillige

Jakob-Henle-Str. 28
37075 Göttingen
Tel.: (0551) 3 59 87
gabi.braun(at)cristovive.de

Hubertus Roland

Anfragen zu Spenden
Zuwendungsbestätigungen
Datenschutzbeauftragter

Neustadt 6
33034 Brakel
Tel.: (05272) 8702
hubertus.roland(at)cristovive.de

Susanne Müller

Kassiererin

susanne.mueller(at)cristovive.de

Agnes Bleile

Leinestr. 5
37073 Göttingen
Tel.: (0551) 74822
agnes.bleile(at)cristovive.de

Katharina Geitner

Schriftführerin

Kontakt zu den ehemaligen Freiwilligen
katharina.geitner(at)cristovive.de

Ludwig Müller

Kontakt zu Partnerorganisationen
Mitarbeit Kirchen- und Katholikentage

Im Schellenacker 4
74862 Binau
Tel.: (06263) 1404
ludwig.mueller(at)cristovive.de 

Silvia Caspers

Mitarbeit im AK Freiwillige

Tel.: +43 629 210 937
silvia.caspers(at)cristovive.de

Johannes Landendinger

Kontakt zu Cristo Vive Bolivien

johannes.landendinger(at)cristovive.de

Rita Aengenendt

Organisation Kirchen- und Katholikentage

Schlousweg 46,
47638 Straelen-Herongen
rita.aengenendt(at)cristovive.de

Helmut Schnepf

Kontakt zu den Cristo-Vive-Berufsschulen

helmut.schnepf(at)gmx.de
Tel. mobil: +49 (0) 157 5913 7615

Karl Grüner

Öffentlichkeitsarbeit
Website
Informationsheft

Lautererstr. 7
83727 Schliersee
Tel.: (08026) 3879863
gruener(at)cristovive.de

Christoph Speck

Mitgliederdatenbank

christoph.speck(at)cristovive.de

Swantje Decker

Kontakt zu ehemaligen Freiwilligen
Mitorganisation der Jahrestreffen

swantje.decker(at)cristovive.de

Satzung des Vereins

Präambel

In Lateinamerika bestehen unter der Bezeichnung „Fundación Cristo Vive“ mehrere rechtlich selbständige und in den Ländern ihrer Tätigkeit juristisch anerkannte gemeinnützige Stiftungen des privaten Rechts, die sich, ausgehend von christlich-humanistischen Idealen, vor Ort für die Verbesserung der Lebensumstände armer Menschen, ihre individuelle Förderung und soziale Integration einsetzen. Derartige Körperschaften gibt es derzeit in Santiago de Chile / Region Metropolitana / Chile (vom chilenischen Staatspräsidenten als juristische Person anerkannt mittels Dekretes des chilenischen Justizministeriums Nr. 1231 vom 14.09.1990, am 20.11.1990 im Staatsanzeiger veröffentlicht) und in Cochabamba/Bolivien (von der Präfektur des Departements Cochabamba als juristische Person anerkannt mittels Resolution des Präfekten Nr. 359/99 vom 09.08.1999, am 14.01.2000 im Staatsanzeiger als Oberstes Dekret veröffentlicht).
Bei ihrer Tätigkeit in Lateinamerika wird die „Fundación Cristo Vive“ durch eine Vielzahl europäischer Vereinigungen, informeller Gruppierungen und Einzelpersonen unterstützt. Der auf europäischer Ebene tätige, in Deutschland gegründete Verein „Cristo Vive Europa“ soll einerseits all diesen Unterstützern eine Plattform für den laufenden Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie gemeinsame Aktivitäten zur Bündelung der Kräfte bieten, andererseits die Kommunikation mit den vor Ort in Lateinamerika tätigen Gliederungen der „Fundación Cristo Vive“ pflegen und auf ideeller und materieller Ebene dazu beitragen, deren Bestand dauerhaft zu sichern.

Die 14 Paragraphen der Satzung wurden auf der Gründungsversammlung am 28. September 2002 in Würzburg verabschiedet.

Den Wortlaut der Satzung in der Fassung vom 01.06.2013 finden Sie in einer PDF-Datei, die Sie hier herunterladen können:

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz